Kunstgewerbler — Kụnst|ge|werb|ler … Die deutsche Rechtschreibung
Kunsthandwerker — Kunstgewerbler * * * Kụnst|hand|wer|ker 〈m. 3〉 jmd., der im Kunsthandwerk tätig ist * * * Kụnst|hand|wer|ker, der: jmd., der ein Kunsthandwerk ausübt. * * * Kụnst|hand|wer|ker, der: jmd., der ein Kunsthandwerk ausübt … Universal-Lexikon
Werkring — Der Werkring war eine Vereinigung von Berliner Künstlern. Für die von April bis November 1902 dauernde 1. Internationale Ausstellung für Kunstgewerbe in Turin versammelten sich die teilnehmenden Berliner Künstler zu einem gemeinsamen Auftritt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Angehörigen der Akademie der Bildenden Künste München — Dies ist eine Liste von Personen, die mit der Akademie der Bildenden Künste in München verbunden sind. Viele bedeutende Künstler haben in München gelehrt oder studiert. Name Tätigkeit Verbindung zur Kunstakademie A Albert Aereboe (* 1889; † 1970) … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Persönlichkeiten der Akademie der Bildenden Künste München — Dies ist eine Liste von Personen, die mit der Akademie der Bildenden Künste in München verbunden sind. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Jugendstil — Ju|gend|stil 〈m. 1; unz.〉 Kunstrichtung um 1900, bes. in Kunstgewerbe, Buchgestaltung u. Malerei, gekennzeichnet durch stilisierte pflanzl. Ornamente [nach der damals in München erscheinenden Zeitschrift „Jugend“ u. ihrer grafischen Ausstattung]… … Universal-Lexikon
14. Juli — Der 14. Juli ist der 195. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 196. in Schaltjahren), somit bleiben noch 170 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
Alfons Maria Mucha — Alfons Mucha Alfons Maria Mucha ( Aussprache?/i, * 24. Juli 1860 Ivančice in Mähren; † 14. Juli 1939 Pra … Deutsch Wikipedia
Alphonse Mucha — Alfons Mucha Alfons Maria Mucha ( Aussprache?/i, * 24. Juli 1860 Ivančice in Mähren; † 14. Juli 1939 Pra … Deutsch Wikipedia
Fritz Schmoll genannt Eisenwerth — (* 25. August 1883 in Wien; † 17. Juli 1963 in München) war ein Jugendstil Kunstgewerbler, Maler, Grafiker, Bildhauer und Innenarchitekt. Leben Fritz Schmoll genannt Eisenwerth stand – nicht zuletzt wegen seiner ruhigeren Art – insbesondere zu… … Deutsch Wikipedia